Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt.
Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote unserer Zeit.
//
NEWSLETTER
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Dieser Gesinnungsterror ist NICHT neu!!! Ich mußte ihn seit 1974 mitmachen siehe Anhang.
De.
_____
Servus,
Stimmt…bereits Ende der 60er-Jahre wurde es extremer. Dafür gibt es verschiedene Gründe…
Zusendung von Anhängen und/oder anonym-gehaltene Nachrichten können unter
germanthule@web.de
versandt werden….