In seiner Rede zum Russland-Beitritt der Krim hat Präsident Putin mit dem Westen abgerechnet. Er lässt keinen Spielraum für einen Kompromiss und proklamiert stattdessen die Wiederkehr Russlands als Großmacht.
Überraschend wandte er sich mit einer Bitte an die Deutschen.
Welche Entscheidung hat Putin verkündet?
Putin hat die Republik Krim und die Hafenstadt Sewastopol als Teil der Russischen Föderation aufgenommen. Die Anführer der prorussischen Kräfte auf der Krim saßen auf den Ehrenplätzen in der ersten Reihe im Kreml, gleich neben Premierminister Dmitrij Medwedew. Putin nahm sich eine knappe Stunde Zeit, um seine Entscheidung zu begründen. Dann bat er die Krim-Vertreter nach vorne zur Unterzeichnung des Beitritts. ”Russland, Russland”-Rufe schallten danach durch die Reihen im Georgssaal des Kreml, wo russische Parlamentarier, Senatoren, Gouverneure und Honoratioren Platz genommen hatten. Die große Mehrheit der Russen und der Krim-Bewohner sei für die Vereinigung mit Russland, sagte Putin: ”Nur das Volk ist der Quell aller Macht.”
Gab es Überraschungen?
Ja. Putin wandte sich eigens an die Deutschen. Sie sollten sich an 1990 erinnern. Russland habe damals den Wunsch nach Wiedervereinigung unterstützt – anders als viele andere Länder, ”die damals Deutschlands Verbündete waren”. Putin weiter: ”Ich bin mir sicher, dass Sie das nicht vergessen haben. Ich rechne damit, dass Deutschlands Bürger das Streben der russischen Welt nach Wiederherstellung ihrer Einheit unterstützen.”
Wie begründet Putin das Vorgehen des Kreml?
Mit Verweis auf die Geschichte, die Stimmung in der Bevölkerung – und ausgesprochen emotional. Das Referendum vom Sonntag habe ”allen demokratischen Standards entsprochen”, sagte Putin in seiner Rede. Auch in Russland sei die Mehrheit der Bevölkerung laut Umfragen für die Aufnahme der Halbinsel, 83 Prozent würden dafür sogar einen Konflikt mit dem Westen in Kauf nehmen, sagte der Präsident. ”In den Herzen der Menschen ist die Krim immer ein integraler Teil Russlands geblieben.” Als 1954 die Halbinsel der Ukraine zugeschlagen wurde, sei die Entscheidung in Hinterzimmern gefallen, ”die Bewohner der Krim und von Sewastopol wurden nicht gefragt”. Den Zusammenbruch der Sowjetunion habe damals niemand vorhersehen können. 1991 aber ”schliefen Millionen Russen nachts in einem Land ein und wachten in einem anderen wieder auf”. Die Russen seien so zum größten ”verstreuten Volk” der Welt geworden. Moskau sei lange zu schwach gewesen, dessen Rechte zu verteidigen. ”Russland senkte den Kopf und schluckte die Kränkung einfach hinunter”, sagte Putin. Damit aber sei es nun vorbei.
Den Regierungen vieler Ex-Sowjetrepubliken dürfte das kaum behagen. Im Baltikum, in Moldau oder Weißrussland leben große russische Minderheiten, Putin reklamiert für Moskau das Recht, die Interessen der Auslandsrussen zu verteidigen.
Wie lautet der Kernsatz der Rede?
”Alles hat eine Grenze.” Putin wirft dem Westen vor, Russland seit dem Ende der Sowjetunion betrogen und ”ständig in die Ecke gedrängt” zu haben. Europa und die USA hätten nie aufgehört, Moskaus Einfluss eindämmen zu wollen. Putin zählte die Osterweiterung der NATO auf, die Pläne für einen US-geführten Raketenschirm in Osteuropa und die Abspaltung des früher von Serbien regierten Kosovo. Mit den Alleingängen des Westens aber sei nun Schluss. In der Ukraine habe dieser eine rote Linie überschritten, ”grob, verantwortungslos und unprofessionell”. Die ”Sponsoren und Kuratoren” der neuen Regierung in Kiew säßen in Washington und Brüssel. In der Ukraine seien aber die Interessen von Millionen Russen betroffen, der Kreml deshalb zum Handeln gezwungen.
—————————————–
Text: SPIEGEL_ONLINE, Benjamin Bidder am 18.03.2014 http://brd-schwindel.org/putin-rede-abrechnung-mit-dem-westen/NEWSLETTER
Deutschland hatte noch keine Wiedervereinigung, die steht noch aus , Geschichtsfälschung! Erst wenn das Deutsche Reich alle seine Hoheitsgebiete zurück hat, können wir hier von Wiedervereinigung sprechen(Grenzen von 1911)!
Gut das er sich an das Deutsche Volk wendet, er weiß genau was da für Verbrecher in der Politik sitzen! (Besatzer)
Hat dies auf DDT – Der Dorf Trottel rebloggt und kommentierte:
Kurz und auf den Punkt gebracht. Ein Artikel der sich auf das wesentlichste beschränkt!