Vor 176 Jahren am 27. Mai 1832 kamen in der Pfalz etwa 30.000 freiheitsliebende Menschen aus allen Bevölkerungsschichten zu einer Kundgebung zusammen, die als „Hambacher Fest“ in die Geschichte einging. Mit Fahnen der heutigen Nationalfarben, nur umgekehrt: Gold-Rot-Schwarz zogen sie von Neustadt an der Weinstraße zum Hambacher Schloß. Hauptforderungen waren die nationale Einheit sowie grundrechtlich gesicherte Freiheits- und Bürgerrechte. Das Hambacher Fest gilt als die Geburtsstunde für Grund- und Menschenrechte auf Deutschem Boden.

Im Zusammenhang mit der Idee eines Deutschen Nationalstaates tauchen die drei Farben erst-mals im Zeitraum zwischen den Jahren 1815 und 1817 anläßlich der Gründung der Urburschenschaft an der Universität zu Jena auf. Die Schwarz-Rot-Goldene Flagge als Symbol des Freiheitswillens setzte sich auf diesem Fest 1832 durch; doch während ein Bild aus dem historischen Museum der Pfalz in Speyer und andere historische Bilder diese Flagge mit Schwarz unten und Gold oben zeigt, und nicht wie heute auf dem Kopf stehend, oder nachträglich geändert. So hat z.B. die Post auf ihrer Sondermarke zum Jahrestag des Hambacher Festes diese Anordnung umgekehrt und die Flagge wie heute üblich, mit Schwarz oben und Gold unten dargestellt.
Wenn man beide Versionen der Farbanordnung vergleicht, kann es schon angesichts der unter-schiedlichen Wirkung auf den Betrachter nicht gleichgültig sein, wie die Farben Schwarz-Rot-Gold auf der Flagge angeordnet sind. Es ist deshalb interessant, sich die Aussagen zu vergegenwärtigen, die den Farben damals beigelegt wurden: So heißt es beispielsweise in einem Gedicht von Ferdinand Freiligrath: „Pulver ist schwarz, Blut ist rot, Golden flackert die Flamme“.
Die Farben könnten uns der Legende nach also Folgendes vermitteln:
In die goldene Zeit (Zukunft)
Durch blutigen Kampf (Gegenwart)
Aus dunkler Sklaverei (Vergangenheit)
weiter und ausführlich
Warum die Deutsche Flagge auf dem Kopf steht
.
NEWSLETTER
[…] Warum die Deutsche Flagge auf dem Kopf steht? DIE STEHT NICHT KOPF DAS IST DEUTSCHLAND LA […]
Hat dies auf MURAT O. rebloggt.
Hat dies auf diwini's blog rebloggt.
Hat dies auf lotharhschulte rebloggt.